Dattelpalme in der jordanischen Sonne – nachhaltiger Anbau für unsere Medjool-Datteln aus dem Projekt „Adopt a Palm“.

Unsere Datteln mit Herkunft: Ein Blick hinter die Kulissen von „Adopt a Palm“

Hast du dich schon mal gefragt, woher unsere Datteln kommen? Bei diiszwii setzen wir auf mehr als nur hochwertigen Geschmack – wir setzen auf Transparenz, faire Zusammenarbeit und nachhaltige Landwirtschaft. Deshalb beziehen wir unsere Datteln direkt aus dem Projekt Together21 – Adopt a Palm in Jordanien.

🌴 Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um die Lebensgrundlage von Kleinbauern im Jordantal zu sichern, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern und die jahrhundertealte Kultur des Dattelanbaus zu bewahren. Wer eine Dattelpalme adoptiert, unterstützt nicht nur die Produzent*innen, sondern wird Teil einer Bewegung, die Qualität mit Verantwortung verbindet.

Unsere Medjool-Datteln stammen von diesen Palmen – und du schmeckst den Unterschied: sonnengereift, weich, karamellig-süss und voller Nährstoffe. Die Datteln sind nicht nur das Herzstück unserer Pralinen und Riegel, sondern auch Ausdruck unserer Haltung.

Wir stehen in engem Kontakt mit dem Projektteam und wissen genau, wie und wo unsere Datteln wachsen. Dank nachhaltiger Praktiken wie bewusster Wassernutzung, chemiefreiem Anbau und fairen Löhnen entsteht ein Produkt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt.

📸 In unserem Beitrag findest du Bilder direkt aus Jordanien und persönliche Eindrücke der Menschen hinter dem Projekt.

Back to blog

Leave a comment