
Qualität, die man schmeckt: So verarbeiten wir unsere Datteln
Share
Hinter jeder diiszwii-Dattel steckt mehr als nur ein süßer Geschmack – sie ist das Ergebnis sorgfältiger Auswahl, echter Handarbeit und höchster Qualitätsansprüche.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit in unsere Verarbeitung: von der Ankunft der Medjool-Datteln aus Jordanien bis zur fertigen Praline oder zum Frucht-Nuss-Riegel.
📦 1. Wareneingang & Sichtkontrolle
Bei uns angekommen, werden die Datteln zunächst sorgfältig kontrolliert: Sind sie weich genug? Haben sie die richtige Farbe? Nur die besten Früchte schaffen es in die nächste Runde.
🔪 2. Entsteinen & Vorbereiten
In Handarbeit entsteinen wir jede Dattel – mit Sorgfalt und viel Erfahrung. Danach werden sie je nach Produkt weiterverarbeitet: gefüllt, geschnitten, gemischt oder zu Mus verarbeitet.
🧼 3. Sauberkeit & Hygiene
Wir arbeiten mit lebensmittelsicheren Abläufen, tragen Handschuhe und reinigen alle Flächen regelmässig – für ein sauberes Produkt, das du bedenkenlos genießen kannst.
🍫 4. Veredeln & Kombinieren
Die Datteln werden nun mit hochwertigen Zutaten kombiniert: Haselnüsse, Walnüsse, Kokos, Gewürze oder unsere dunkle Schokolade – alles ausgewählt mit Blick auf Geschmack und Natürlichkeit.
📦 5. Verpackung mit Sinn
Nach der Qualitätskontrolle werden die fertigen Produkte schonend verpackt – in nachhaltiger, FSC-zertifizierter Verpackung, mit Liebe zum Detail.
Unsere Datteln sind nicht nur eine Zutat – sie sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Und wir glauben: Wenn man mit Herz verarbeitet, schmeckt man das auch.